Mnenhy v0.2.0.4 (2003-09-01)
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Bug 4047:
Leere Kopfzeile mit undefiniertem Format [in-reply-to fehlte dafür]
- Bug 4185:
Lange Kopfzeilen wurden abgeschnitten
Mnenhy v0.2.0.3 (2003-07-22)
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Bug 4141:
Die Junk-Filter-Statistik lädt nun circa 30-mal schneller!
- Bug 4170:
Link zur Mnenhy-Homepage auf der Mnenhy-Hauptseite in den Einstellungen
Mnenhy v0.2.0.2 (2003-07-17)
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Bug 4086:
"Followup-To: poster"-Klicks öffnen "Reply to sender"
- Bug 4118:
Testen der MessageID-Finder-Version
Mnenhy v0.2.0.2 (2003-07-14)
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Bug 4036:
Kontext-Menü-Einträge fehlten im alleinstehenden Nachrichtenfenster
- Bug 4047:
Leere Kopfzeile mit undefiniertem Format [in-reply-to fehlte dafür]
Mnenhy v0.2 (2003-07-01)
- Neue Mnenhy-Features:
- Mnenhy erlaubt die Auswahl aus vier verschiedenen Methoden der Kopfzeilenausgabe,
einstellbar über die Mnenhy-Einstellungsseiten:
- Text wird als solcher dargestellt,
- E-Mail-Addressen werden wie bisher dargestellt,
- Newsgroup-Namen sind klickbar,
- Message-IDs werden entweder als Zahl oder als Text dargestellt.
Ist der MessageID-Finder 1.8
installiert, sind die MIDs wieder klickbar!
Natürlich bleiben alle Twisty-Zustände zwischen den Programmstarts erhalten.
- Die Liste der bekannten Kopfzeilen und ihrer Ausgabe-Methoden wurde erheblich erweitert.
- Änderungen an der Ausgabe-Methode werden sofort im Nachrichtenfenster ausgeführt.
- Anstelle des reinen Gut/Böse-Verhältnisses wird in der Junk-Filter-Statistik
nun die von Mozilla verwendete Bayessche Junk-Wahrscheinlichkeit angezeigt.
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Mnenhy störte die include-Funktion der JSLIB.
- Das Hinzufügen von Kopfzeilen zur Mail-Editor-/Such-Liste erzeugte einen
überflüssigen Doppelpunkt.
- Neue Kopfzeilen für den Mail-Editor wurden nur in Kleinbuchstaben dargestellt.
Mnenhy v0.1.7 (2003-06-15)
- Neue Mnenhy-Features:
- Text-Encoder und -Decoder im Nachrichten-Editor, in der Nachrichten-Anzeige, dem
Nachrichten-Quelltext und dem Browser:
ROT-13, Base64, UUEncode/UUDecode, encodeURI/decodeURI,
Kenny, Morse, Rückwärts, Großschreibung und Kleinschreibung.
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Die Angabe selbstdefinierter Kopfzeilen für den Mail-Editor bedarf keines
MailNews-Neustarts mehr.
Mnenhy v0.1.6 (2003-05-31)
- Neue Mnenhy-Features:
- Anzeige der Junk-Filter-Statistik (Inhalt der training.dat).
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Direktes Starten des Mailers mit -mail brachte Mozilla manchmal zum Absturz.
Mnenhy v0.1.5 (2003-03-31)
- Neue Mnenhy-Features:
- Mnenhy-Chrome-Manager zur Verwaltung installierter Pakete:
Pakete können nun in lokale Verzeichnisse entpackt, deaktiviert oder deinstalliert werden.
- Mnenhy-Deinstallierer.
- Deutsche Texte (de-DE und de-AT).
- Einstellungsdialog größenveränderbar.
- Ist der MessageID-Finder
(Versionen oberhalb von 1.0) installiert, fügt Mnenhy diesen in das Kontextmenü
der selbstdefinierten Kopfzeilenanzeige hinzu.
- Behobene Mnenhy-Fehler:
- Änderungen auf den Mnenhy-Einstellungsseiten werden jetzt erst bei "OK" ausgeführt (solange nicht anders angegeben).
- Bekannte Probleme:
- Auf der Mnenhy-Einstellungsseite kann es Probleme beim Anklicken von unteren
Listeneinträgen geben. Dies ist ein bekanntes Mozilla-Problem. Markieren
mit der Leertaste funktioniert; zudem ist das Einstellungsfenster jetzt wieder
größenveränderbar.
Mnenhy v0.1 (2003-02-03)
- Mnenhy nun auf http://mnenhy.mozdev.org/ verfügbar!
- Neue Mnenhy-Features:
- Mehrere selbstdefierte Kopfzeilenlisten.
- Mnenhy-Panel in den Eigenschaften.
- Die selbstdefierten Kopfzeilen werden nun einer RDF-Datei im Profilverzeichnis des
Anwenders entnommen (die alte user_pref wird konvertiert).
- Bekannte Probleme:
- Um das "Flashen" der Kopfzeilenanzeige zu verhindern, wird die Reihenfolge der
Kopfzeilen nicht immer beibehalten.
- Änderungen im Mnenhy-Panel in den Eigenschaften werden trotz Abbruch übernommen.
- Die Anzahl der selbstdefierten Kopfzeilenlisten ist auf < 100 beschränkt.
- Das Ansichtsformat ist zwar änderbar, wird aber noch ignoriert.
- Einschränkungen:
- Drucken selbstdefierter Kopfzeilenlisten ist nicht möglich, es werden stets alle
Kopfzeilen gedruckt (wegen eines Mozilla-Bugs zum Teil sogar mehrfach, z.B. BCC).
Mnenhy v0.1beta (2002-12-28)
- Behandelte Mozilla-Bugs:
- Nur die letzte von mehrfach auftretenden Kopfzeilen (ausgenommen To: und CC:) wurde angezeigt
Dieser Bug ist in Mozilla seit Mozilla 1.3a behoben.
- Mnenhy-Features:
- Selbstdefierte Kopfzeilenlisten über user_pref (mailnews.headers.showUserAgent wird dann ignoriert).